überspringe Navigation

Tag Archives: 1956

-1929: „Schwarzer Dienstag“ – fünf Tage nach der US-Börsenkrise am „Schwarzen Donnerstag“. Durch eine einsetzende Panikreaktion auf den „Schwarzen Freitag“, der einen Zusammenbruch der Börse signalisierte, versuchten alle Investoren gleichzeitig ihre Aktien zu verkaufen. Dieser Tag und die darauffolgende Woche waren der Beginn der sogenannten „Großen Depression“ in den USA und der Weltwirtschaftskrise.
-2004: Osama bin Laden, der Gründer und Anführer der Terrorgruppe al-Qaida, wandte sich vier Tage vor den damaligen US-Präsidentschaftswahlen in einer vom arabischen Nachrichtensender „Al Jazeera“ gesendeten Videobotschaft direkt an die US-Wähler und gegen US-Präsident George W. Bush. Er bekannte sich als Initiator der Terroranschläge am 11. September 2001 und kündigte weitere an.
-1956: Beginn der Sueskrise (dauerte vom 29. Oktober 1956 bis März 1957) – war ein internationaler Konflikt, der im Herbst 1956 in einer militärischen Intervention einer Allianz aus Großbritannien, Frankreich und Israel in Ägypten gipfelte. Anlass war die Verstaatlichung der mehrheitlich britisch-französischen Sueskanal-Gesellschaft durch den Präsidenten Ägyptens, Gamal Abdel Nasser. Der Sueskanal war für die Erdölversorgung Großbritanniens von großer Bedeutung. Hintergrund war Nassers Bestreben, das formal souveräne Ägypten aus der britischen Einflusssphäre zu befreien. Am 29. Oktober 1956 begann Israel mit der Invasion des Gazastreifens und der Sinai-Halbinsel und stieß schnell in Richtung des Kanals vor.
-1901: der US-Anarchist Leon Czolgosz, der am 6. September:1901 auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo/New York, auf US-Präsident William McKinley verübt hatte, wurde im Gefängnis von Auburn/New York durch den elektrischen Stuhl
hingerichtet. Präsident McKinley starb am 14. September 1901 in Buffalo an seinen Schussverletzungen.
-1998: der ehemalige US-Astronaut und US-Senator John Glenn war vom 29. Oktober bis 7. November 1998 im Rahmen der Space-Shuttle-Mission STS-95 mit der Raumfähre „Discovery“ erneut im Weltraum, diesmal umkreiste er die Erde 134-mal. Dabei sollte untersucht werden, wie sich die Schwerelosigkeit auf alte Menschen auswirkt. Mit 77 Jahren hält er damit den Rekord als ältester Raumfahrer im Orbit sowie mit 36 Jahren die größte Spanne zwischen zwei Raumflügen.

 

-1983: Anschlag auf einen US-Stützpunkt in der libanesischen Hauptstadt Beirut ereignete sich während des Libanesischen Bürgerkrieges – dabei wurden 241 US-Marines, 58 französische Fallschirmjäger und und 6 Zivilisten getötet. Der Anschlag hatte den Abzug der internationalen Friedenstruppen aus dem Libanon zur Folge. Sie waren seit dem Libanonkrieg 1982 dort stationiert gewesen. Zwei sprengstoffbeladene LKW, gesteuert von Selbstmordattentätern, zerstörten Gebäude, in denen Soldaten des US Marine Corps beziehungsweise französische Fallschirmjäger der Multinationalen Streitkräfte im Libanon untergebracht waren.
-1956: Beginn des Volksaufstands in Ungarn mit einer friedlichen Großdemonstration der Studenten der Universitäten in Budapest, die demokratische Veränderungen forderte. Die Regierung ließ am Abend in die rapide wachsende Menge schießen, daraufhin brach der bewaffnete Kampf aus. Die ungarische Armee stand unter der Leitung von Pál Maléter auf der Seite der Aufständischen. Binnen weniger Tage wurde die Einparteidiktatur durch Pluralismus und eine Mehrparteienregierung unter der Leitung von Imre Nagy abgelöst. Ungarn trat aus dem Warschauer Pakt aus, erklärte seine Neutralität und rief die Sowjetarmee zum Verlassen des Landes auf. Der Freiheitskampf endete mit der Invasion der durch Einmarsch verstärkten übermächtigen Sowjetarmee ab 4. November 1956.
-1973: US-Präsident Richard Nixon erklärte sich während der “Watergate-Affäre” bereit, im Weißen Haus aufgenommene Tonbänder herauszugeben, die zur Aufklärung der Affäre hätten beitragen können.
-2006: Jeffrey Skilling (ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende des US-Unternehmens Enron und leitete das Unternehmen von Februar bis August 2001) wurde zu 24 Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Enron verursachte im Jahr 2001 aufgrund fortgesetzter Bilanzfälschungen einen der größten Unternehmensskandale, welche die US-Wirtschaft bislang erlebte. Skilling stellte sich am 19. Februar 2004 der amerikanischen Bundesbehörde FBI im Zusammenhang mit den gegen ihn und seinen Vorgänger an der Spitze des Konzerns, Kenneth Lay, erhobenen Betrugsvorwürfen. In dem folgenden Prozess wurde Skilling im Mai 2006 von der Jury in 19 von 28 gegen ihn erhobenen Anklagepunkten schuldig gesprochen.
-1925: der US-Moderator Johnny Carson („The Tonight Show“ wurde in Corning/Iowa geboren.

 

 

 

-1871: beim großen Brand in Chicago (vom 8. Oktober bis zum 10. Oktober 1871) brannte fast die ganze Stadt nieder. Der Große Brand von Chicago war ein vernichtendes Großfeuer in Chicago/Illinois und vernichtete große Teile der Innenstadt. Schließlich wurde festgestellt, daß das Feuer ein Gebiet von sechs Kilometern Länge und durchschnittlich einem Kilometer Breite – mehr als acht Quadratkilometer – zerstört hatte. Dieses Gebiet schloss 120 km Straßen, 190 km Gehwege, 2.000 Laternenmasten, 17.000 Gebäude und 200 Millionen US-Dollar an Besitz mit ein – ein Drittel des Stadtwerts. Nach dem Feuer wurden 125 Leichen geborgen, Schätzungen kamen letztendlich auf 200 bis 300 Tote, was für diese Ausmaße wenig war – schließlich verloren von rund 300.000 Einwohnern 100.000 ihr Zuhause.
-1982: Verbot der polnischen Gewerkschaft Solidarność durch ein neues Gewerkschaftsgesetz.
-1970: der sowjetische Schriftsteller und Dramatiker Alexander Issajewitsch Solschenizyn wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Den Nobelpreis in Stockholm/Schweden nahm er nicht persönlich entgegen, da er befürchtete, nach der Verleihungszeremonie nicht mehr in die Sowjetunion zurückkehren zu können.
-1956: der US-Baseballspieler Don Larsen schaffte als einziger Werfer in der Geschichte der Major League Baseball in einer Finalserie ein „Perfect Game“ („perfektes Spiel“) im Spiel 5 „New York Yankees“ gegen die „Brooklyn Dodgers“. Larsen bot eine historische Leistung und benötigte gerade einmal 97 Würfe, um die 27 Schlagmänner um „Dodgers“-Star Jackie Robinson auszuschalten. Kein „Dodger“ erreichte durch einen Schlag oder einen Walk die 1. Base.

 

 

-1971: nach dem Tod von George Jackson am 21. August bei einem Fluchtversuch im Staatsgefängnis San Quentin, begannen etwa 1000 der 2200 Häftlinge in der Attica Correctional Facility, einem Gefängnis in Attica/New York, einen Aufstand. Die Häftlinge wollten durch den Aufstand bessere Haftbedingungen erreichen. Am Morgen des 13. September warfen Aufseher Tränengasgranaten in den Gefängnishof. Angehörige der New York State Police und Aufseher richteten für fast sechzig Minuten Gewehrfeuer in den Nebel der Granaten. Während und nach der Rückeroberung des Gefängnisses, bei der auch Kollegen der Geiseln beteiligt waren, erfolgten gewaltsame Übergriffe und Folter gegen viele der Inhaftierten. Während des Gefängnisaufstands kamen 43 Menschen ums Leben, darunter 32 Inhaftierte und 11 Angestellte. Außerdem gab es über 80 Verletzte. Alle Angestellten und Inhaftierten starben durch Schüsse von Staatsbeamten.
-1976: Mao Zedong starb in Peking/Volksrepublik China. Mao Zedong war als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas (1943–1976), als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung (1949–1954) sowie als Staatspräsident der Volksrepublik China (1954–1959) der führende Politiker der Volksrepublik China im 20. Jahrhundert. Die politische Bewegung des Maoismus ist nach ihm benannt.
-1956: der US-Sänger Elvis Presley trat zum ersten Mal in der „Ed Sullivan“-Show im US-Sender CBS auf.
-1941: der US-Musiker Otis Redding wurde in Dawson/Georgia geboren.

 

 

-1944: Befreiung von Paris im 2. Weltkrieg – der deutsche General Dietrich von Choltitz kapitulierte entgegen den Führerbefehlen des Diktators Adolf Hitler, die forderten, daß Paris bis zum letzten Mann verteidigt und danach zerstört werden sollte, nach anfänglichem Widerstand gegen die vorrückende 2. Französische Panzerdivision und übergab Paris nahezu unversehrt gegen 14:45 Uhr an den französischen General Leclerc und Henri Rol-Tanguy, den Führer der Pariser Résistance. Choltitz ergab sich mit seinen Truppen kampflos. Am Mittag des 25. August, gegen 12:20 Uhr, wurde die Trikolore auf dem Eiffelturm und wenig später auf dem Arc de Triomphe gehisst.
-1875: Matthew Webb (war ein britischer Langstreckenschwimmer) durchschwamm ohne technische Hilfen den Ärmelkanal. Er schwamm vom 24. bis 25 August 1875 die knapp 33 Kilometer lange Strecke von Dover nach Calais/Frankreich in 21:45 Stunden.
-1985: die US-Schülerin, Friedensaktivistin und Schauspielerin Samantha Smith stürzte beim Rückflug von Dreharbeiten zu der Fernsehserie „Lime Street“ beim Landeanflug unweit der Landebahn des Lewiston-Auburn Regional Airport in Auburn in Maine ab, nachdem sie noch Bäume gestreift hatte. Alle acht Bordinsassen (ihr Vater, vier weitere Passagiere und zwei Crewmitglieder) des Flugzeugs des Typs Beechcraft 99 kamen dabei ums Leben.
-1956: der US-Sexualforscher Alfred Charles Kinsey starb in Bloomington/Indiana.
-1930: der schottische Schauspieler Sean Connery wurde in Edinburgh geboren.
-1918: der US-Komponist Leonard Bernstein wurde in Lawrence/Massachusetts geboren.
-1954: der britische Musiker Elvis Costello wurde in London geboren.
-1975: das Rockalbum „Born to Run“ des US-Sängers und Songwriters Bruce Springsteen wurde veröffentlicht.

 

-1965: Watts-Unruhen – waren schwere Ausschreitungen, die in Los Angeles/Kalifornien im südlichen Stadtteil Watts ausbrachen und innerhalb von sechs Tagen 34 Todesopfer sowie über tausend Verletzte forderten. Es gab rund 4000 Verhaftungen, der Sachschaden wurde auf gut 40 Millionen US-Dollar beziffert. Die Einwohner des Viertels waren zu 99 % Afroamerikaner, ansonsten einige Latinos und jüdische Kaufleute. Arbeitslosigkeit und Armut waren in Watts höher als in jedem anderen Teil von Los Angeles. Unter den 205 Polizeibeamten, die für das Gebiet zuständig waren, gab es demgegenüber nur fünf Afroamerikaner. In der Bevölkerung war die Ansicht verbreitet, daß das Los Angeles Police Department (LAPD) Schwarze besonders brutal behandelte, mit rassistischen Ausdrücken beschimpfte, auch Vergewaltigungen afroamerikanischer Frauen wurden den Polizisten vorgeworfen. Der Aufruhr brach aus, nachdem Marquette Frye von einem Highway-Patrol-Polizisten wegen auffälligen Fahrverhaltens gestoppt worden war. Frye und sein Bruder Ronald wurden vernommen, währenddessen begann sich eine Menschenansammlung zu bilden. Kurz nachdem auch Fryes Mutter Rena dazugekommen war, kam es zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf das Polizeifahrzeug mit einer Flasche beworfen wurde. Daraufhin wurden die Frye-Brüder samt ihrer Mutter verhaftet. Als sich die Polizei mit den Festgenommenen entfernt hatte, kochte die Stimmung der wütenden Menge über und die Ausschreitungen begannen. Die Zerstörungswut der Aufständischen richtete sich vornehmlich gegen Gewerbebetriebe und Geschäfte, die den Groll der schwarzen Bevölkerung auf sich gezogen hatten, da man sich unfair behandelt fühlte. Wohnhäuser wurden nicht angegriffen, einige gingen jedoch durch übergreifende Brände in Flammen auf. Schließlich griff die Nationalgarde ein und zog einen Absperrring rund um einen großen Bereich im Südbezirk von Los Angeles. Eine Kommission wurde eingesetzt, um die Unruhen zu untersuchen.
-1984: US-Präsident Ronald Reagan erlaubte sich während einer Mikrofonsprechprobe für seine wöchentliche Samstagsansprache im öffentlich-rechtlichen Radio einen makabren Scherz, indem er die Bombardierung der Sowjetunion anordnet. Die Medien veröffentlichten diese nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Tonprobe („We begin bombing in five minutes“), die weltweit zu heftiger Kritik führte.
-1992: Eröffnung der Mall of America (ist mit jährlich 42 Millionen Besuchern das meistbesuchte Einkaufszentrum der Welt. Bei der Eröffnung war es mit einer Fläche von 390.000 Quadratmetern und mehr als 520 Ladengeschäften das größte Einkaufszentrum in den USA). Die Mall of America gehört zur Triple Five Group. Sie liegt südlich von Minneapolis in Bloomington an der Kreuzung von Interstate 494 und Highway 77 und kann vom Flughafen Minneapolis/St. Paul in wenigen Minuten erreicht werden. An ihrer Stelle stand früher das Metropolitan Stadium.
-1921: der US-Schriftsteller Alex Haley („Roots“/“Wurzeln“) wurde in Ithaca/New York geboren.
-1956: der US-Maler Jackson Pollock starb in Springs-East Hampton/New York bei einem schweren Autounfall.

 

 

-1956: das italienische Passagierschiff „Andrea Doria“ kollidierte auf seiner 51. Fahrt auf dem Weg nach New York City vor der Küste von Nantucket im Nordatlantik mit dem ostwärts fahrenden schwedischen Passagierschiff „Stockholm“. Nach der seitlichen Kollision entwickelte die „Andrea Doria“ schnell eine starke Schlagseite, wodurch die Hälfte der Rettungsboote nicht verwendet werden konnte. Die schnelle Reaktion anderer Schiffe verhinderten eine ähnliche Katastrophe wie 1912 bei der „Titanic“, so daß ein Großteil der Passagiere und der Besatzung überlebte. Von der „Andrea Doria“ wurden 1.660 Menschen gerettet, während 46 Menschen starben. Am Morgen nach der Kollision kenterte der mittlerweile evakuierte Luxusliner und sank schließlich.
-2000: auf Flug 4590 der Air France verunglückte eine Concorde kurz nach dem Start vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle bei Gonesse (Frankreich), wobei 109 Menschen an Bord sowie vier Personen am Boden ums Leben kamen.
-1995: Radovan Karadžić (war 1990 bis 1992 Parlamentspräsident der Sozialistischen Republik Bosnien und Herzegowina und 1992 bis 1996 Präsident der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina. Im Zusammenhang mit dem Bosnienkrieg lag seit 1996 ein internationaler Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien/ICTY -mit Sitz in Den Haag – gegen ihn vor, der am 21. Juli 2008 zu seiner Festnahme in Belgrad führte. Ihm wird vorgeworfen, während seiner Amtszeit als Präsident Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit befohlen zu haben. Er soll unter anderem für das Massaker von Srebrenica verantwortlich sein) und General Ratko Mladić (ist ein ehemaliger bosnisch-serbischer General, der von 1992 bis 1996 Oberbefehlshaber der Armee der international nicht anerkannten bosnischen Serbenrepublik war) wurden vom ICTY als Kriegsverbrecher wegen Völkermordes, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und zahlreicher Kriegsverbrechen angeklagt.
-1978: Louise Joy Brown (ist der erste in vitro gezeugte Mensch – sie war also das erste „Retortenbaby“) wurde in Oldham bei Manchester/England geboren.
-1997: der US-Golfspieler Ben Hogan starb in Fort Worth/Texas.
-1975: Uraufführung des Musicals „A Chorus Line“  am Broadway.

 

 

-1896: William Jennings Bryan (war ein US-Politiker, der als US-Außenminister dem Kabinett von US-Präsident Woodrow Wilson angehörte. Von 1891 bis 1895 saß er für den US-Bundesstaat Nebraska im US-Repräsentantenhaus) hielt in Chicago eine begeistert aufgenommene Parteitagsrede im Wahlkampf um die Präsidentschaft 1896 (er kämpfte darin gegen die Einführung des Goldstandards, es sollte beim Bimetallismus – Gold und Silber –  bleiben), in der er davor warnte, die arbeitende Bevölkerung unter ein „Kreuz aus Gold“ zu zwingen („Kreuz aus Gold“-Rede).
“Wir werden auf ihre Forderung nach einem Goldstandard antworten: Sie werden diese Dornenkrone nicht auf die Brauen der Arbeiterschaft pressen, Sie werden die Menschheit nicht an einem Kreuz aus Gold kreuzigen.”
Seine Nominierung verdankte er dieser Rede und schuf damit eine breite Grundlage für die Demokratische Partei, die sich als „Partei des kleinen Mannes“ und der Sozialreformen gegen Großkapital und imperialistische US-Außenpolitik präsentierte und vor allem im ländlichen Mittleren Westen viele Wählerstimmen errang.
-1947: Verlobung zwischen Prinzessin Elizabeth (am 6. Februar 1952, dem Todestag ihres Vaters Georg VI., des Königs des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands, wurde Elisabeth vom Thronfolgerat zur Königin proklamiert) und dem britischen Kriegsmarineoffizier Lieutenant Sir Philip Mountbatten, der vor der Hochzeit zum Duke of Edinburgh ernannt worden war.
-1997: der US-Boxer Mike Tyson wurde aufgrund seines äußerst unsportlichen Verhaltens im letzten Kampf gegen Evander Holyfield (der Rückkampf am 28. Juni 1997  endete nach drei Runden mit der Disqualifikation von Tyson, als dieser seinem Gegner Holyfield, nach Punkten zurückliegend, ein Stück des rechten Ohres abbiss) auf Beschluss der Sportkommission des US-Bundesstaates Nevada die Box-Lizenz auf unbestimmte Zeit entzogen. Zudem musste er drei Millionen Dollar Strafe zahlen.
-1956: der US-Schauspieler Tom Hanks wurde in Concord/Kalifornien geboren.
-2002: der US-Schauspieler Rod Steiger starb in Los Angeles.

 

 

Bombenanschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City 1995 – war einer der schwersten Terroranschläge in der Geschichte der USA. Bei der Detonation eines mit Sprengstoff beladenen Lastwagens kamen 168 Menschen ums Leben, das achtstöckige Alfred P. Murrah Federal Building, der Sitz mehrerer Regierungsbehörden, wurde nahezu vollständig zerstört. Im ersten Stock befand sich ein Kindergarten. Von 22 Kindern überlebten sieben. Die Bombe, ein mit 2,4 Tonnen eines aus Ammoniumnitrat (Mineraldünger) und mehreren hundert Litern Nitromethan (Dragster-Kraftstoffzusatz) selbst hergestellten Sprengsatzes beladener Van, detonierte um 9:02 Uhr Ortszeit vor dem Gebäude. Die Kraft der Explosion beschädigte insgesamt 300 Gebäude in der Innenstadt Oklahoma Citys und verletzte über 800 Personen. Die Explosion spürte man noch in 1,5 Kilometern Entfernung. Der Täter, der damals 26-jährige Timothy McVeigh, Veteran aus dem 2. Golfkrieg, war gemeinsam mit zwei weiteren Mittätern, Terry Nichols und Michael Fortier, Mitglied der so genannten „Michigan-Miliz“, einer regierungsfeindlichen bewaffneten Vereinigung, die mit der Christian Identity in Verbindung gebracht wird. McVeighs Mitgliedschaft bei der Miliz gilt jedoch als nicht bestätigt. Timothy McVeigh wurde von einem Bundesgericht zum Tode verurteilt und am 11. Juni 2001 durch eine Giftspritze hingerichtet.
-am 19. April 1775 fand das erste Scharmützel einer amerikanischen Miliz mit britischen Truppen, die Gefechte von Lexington und Concord statt. Dies war der Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (fand von 1775 bis 1783 zwischen den 13 nordamerikanischen Kolonien einerseits und der britischen Kolonialmacht andererseits statt. Er war der Höhepunkt der Amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung und führte nach der Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Bildung der Konföderation 1777 zu deren siegreichem Abschluss und zur Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika.
-im Konklave am 19. April 2005, an dem 115 Kardinäle teilnahmen, wurde Kardinal Joseph Ratzinger im vierten Wahlgang nach einem relativ kurzen Konklave von 26 Stunden zum Nachfolger (Benedikt XVI.) seines Vorgängers Papst Johannes Paul II. als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und des Staates Vatikanstadt gewählt.
-Ende der 51-tägigen Belagerung der Branch Davidians in ihrer Siedlung Mount Carmel Center in der Nähe von Waco/Texas durch Bundesbehörden 1993, bei der 82 Kirchenmitglieder zu Tode kamen, inklusive ihres Anführers David Koresh. Am 19. April unternahm das FBI den Versuch, mit Pionierpanzern CS-Gas in den Gebäudekomplex zu leiten. Laut Aussagen von Beamten der US-Regierung zündeten die Davidianer daraufhin das Gebäude an. Einige Mitglieder, darunter auch David Koresh, erschossen sich daraufhin selbst. Bei dem Brand und durch Schussverletzungen starben 76 Davidianer, darunter schwangere Frauen und Kinder. Lediglich neun Davidianer überlebten den Brand. Die Erstürmung wurde teilweise live von mehreren amerikanischen Fernsehsendern übertragen und fand weltweites Interesse.
-die US-Schauspielerin Grace Kelly heiratete 1956 Fürst Rainier III. von Monaco.
-Uraufführung des Musicals „The Producers“ 2001 im St. James Theatre in New York. Zur Premierenbesetzung gehörten die US-Schauspieler Nathan Lane und Matthew Broderick.

 

-der römische Staatsmann (Kaiser), Feldherr und Autor Gaius Iulius Caesar wurde 44 v. Chr. in Rom von einer Verschwörergruppe von Senatoren um die Anführer Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus während einer Senatssitzung im Theater des Pompeius mit 23 Dolchstichen ermordet. Vermutlich gehörten insgesamt 50 bis 80 Personen zu der Verschwörung.
-US-Präsident Lyndon B. Johnson hielt 1965 eine Ansprache vor der Plenarsitzung des US-Kongresses (Voting Rights Act).
Bernard Ebbers (war Vorstandsvorsitzender der US-Telefongesellschaft WorldCom) wurde 2005 im größten Bilanzfälschungsskandal in der US-Geschichte in allen neun Anklagepunkten schuldig gesprochen. 2002 beging Ebbers mit WorldCom einen 11-Milliarden-Dollar-Betrug.
-die Schauspieler Elizabeth Taylor und Richard Burton heirateten 1964 in Montreal/Kanada.
-Uraufführung des Musicals „My Fair Lady“ (mit Julie Andrews und Rex Harrison) 1956 im Mark Hellinger Theatre in New York.

 

-der philippinische Diktator Ferdinand Marcos floh 1986 nach einem Volksaufstand („EDSA-Revolution“) zusammen mit seiner Familie mit Hilfe der auf den Philippinen stationierten US-Armee nach Guam. Marcos war der zehnte Präsident der Philippinen und regierte ab 1972 das Land diktatorisch.
Nikita Chruschtschow (ein sowjetischer Politiker. Von 1953 bis 1964 war er Parteichef der KPdSU, von 1958 bis 1964 außerdem Regierungschef) machte auf dem XX. Parteitag der KPdSU 1956 in Moskau mit einer fünfstündigen Geheimrede hinter verschlossenen Türen einige von Diktator Josef Stalins Verbrechen, vor allem die „Säuberungen“ der 1930er Jahre an kommunistischen Parteimitgliedern, bekannt und verurteilte sie. Er wollte die KPdSU so auf eine Entstalinisierung vorbereiten und Handlungsspielraum für eine vorsichtige Reformpolitik gewinnen.
-US-Erfinder Samuel Colt erhielt 1836 das U.S. Patent mit der Nummer 9.430X für seine Revolverkonstruktion. Colt gilt als der Erfinder der ersten funktionierenden Feuerwaffe mit Drehzylinder, allgemein als Revolver bekannt. Genau genommen war er nur Produzent und Patentinhaber. Seine verbesserte Revolver-Konstruktion geht auf die Erfindungen und Patente von Artemus Wheeler (Percussionsrevolver), Elisha Collier (Collier-Revolver) und Cornelius Coolidge zurück.
-der US-Boxer Cassius Marcellus Clay Jr. (Muhammad Ali) wurde 1964 nach einem Weltmeisterschaftskampf gegen Sonny Liston in Miami Beach/Florida Boxweltmeister im Schwergewicht.
-der englische Musiker George Harrison (Leadgitarrist der „Beatles“) wurde 1943 in Liverpool/England geboren.