überspringe Navigation

BXpxNyBCQAACefi
#ATV4 undocks from #ISS at 4:55am EDT, setting stage for Soyuz relocation Friday.“ /via NASA

 

Der unbemannte, nicht wiederverwendbare Weltraumfrachter “Albert Einstein” (ATV-4) hat am Montag um 4:55 a.m. EDT (9:55 Uhr MEZ) vom “Swesda”-Modul der Internationalen Raumstation (ISS) abgedockt. Sein Abflug ermöglicht die Verlagerung eines SojusRaumschiffs, das zur Zeit an der ISS angedockt ist und die Ankunft von drei neuen Besatzungsmitgliedern. Die ISS-Expedition 37-Bordingenieure Luca Parmitano (Italien/ESA) und Oleg Kotow (Russland/Roskosmos), die am Freitag die Luken zum ATV-4 geschlossen hatten, überwachten den automatisierten Abflug von einem Schaltpaneel im „Swesda”-Modul und waren bereit, wenn nötig die Kontrolle über den Prozess zu übernehmen. Inzwischen fotografierte Kommandant Fjodor Jurtschichin (Russland/Roskosmos) den abfliegenden Raumfrachter, um Bilder seiner Kopplungsanordnung und einer Reihe von Sensoren am vorderen Ende des Raumfahrzeugs zu machen. Zum Zeitpunkt der Abkopplung befand sich die ISS etwa 260 Meilen über Kasachstan. ATV-4, jetzt mit Müll und nicht benötigten Elementen gefüllt, zündete seine Triebwerke, um einen sicheren Abstand zur ISS zu bekommen. Eine Triebwerkszündung am Samstag wird ATV-4  in die Erdatmosphäre schicken für einen geplanten destruktiven Wiedereintritt über einem unbewohnten Gebiet des südlichen Pazifischen Ozeans. “Albert Einstein“, benannt nach dem berühmten theoretischen Physiker und der Ikone der modernen Wissenschaft Albert Einstein, lieferte zur ISS mehr als 7 Tonnen Lebensmittel, Treibstoff und Versorgung, als er am 15. Juni automatisch angedockt hatte. Während seiner Zeit an der Station bot ATV-4 auch eine zusätzliche Bahnanhebungs-Fähigkeit für die ISS, als die Flugkontrolleure regelmäßig befahlen, die Triebwerke zu zünden, um die Umlaufbahn zu korrigieren. Das fünfte und letzte ATV, „Georges Lemaître“, nach dem belgischen Astrophysiker Georges Lemaître, dem Begründer der Urknalltheorie, benannt, soll im April 2014 für eine sechsmonatige Mission zur Station starten. Mit mehr als 32 Fuß länge – etwa die Größe eines traditionellen Londoner Doppeldeckerbusses – ist das ATV der größte und schwerste Weltraumfrachter in der Nachschub-Flotte der ISS. Der Abflug des ATV-4 macht den Weg frei, um das Sojus TMA-09M von Parmitano, Jurtschichin und Karen Nyberg (USA/NASA) am 1. November vom “Rasswet”-Modul zum frei gewordenen „Swesda”-Modul zu verlegen. Am 7. November werden die drei neuen ISS-Expedition 38-Crewmitglieder Richard Mastracchio (USA/NASA), Kōichi Wakata (Japan/JAXA) und Sojus-Kommandant Michail Tjurin (Russland/Roskosmos) etwa sechs Stunden nach ihrem Start vom Kosmodrom Baikonur/Kasachstan mit ihrem Raumschiff Sojus TMA-11M am “Rasswet”-Modul ankoppeln. Neun Astronauten und Kosmonauten werden gemeinsam an Bord der Station leben und arbeiten, bevor sich Jurtschichin, Nyberg und Parmitano am 10. November verabschieden und an Bord ihrer Sojus-Kapsel nach mehr als fünf Monaten im Weltraum zur Erde zurückkehren. Ihre Abreise wird das Ende der Expedition 37 und den Beginn der Expedition 38 unter dem Kommando von Kotow markieren.

 

NASA:“Albert Einstein” Completes Mission at Station

Raumfahrer.net:ATV 4 verabschiedet sich von der ISS

 

 

 

(Quelle:Wikipedia)

Hinterlasse einen Kommentar