überspringe Navigation

Tag Archives: Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse

-1945: Beginn der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse nach dem 2. Weltkrieg, diese umfassten den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof sowie zwölf weitere Nachfolge-Prozesse vor einem amerikanischen Militärgerichtshof, die nach dem 2. Weltkrieg im Justizpalast an der Fürther Straße in der Stadt Nürnberg zwischen dem 20. November 1945 und dem 14. April 1949 gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus durchgeführt wurden.
-1925: Robert F. Kennedy (war ein US-Politiker, der nach einer Karriere als Senatsjurist, United States Attorney General, Justizminister und Senator das US-Präsidentenamt anstrebte) wurde in Brookline/Massachusetts geboren. Robert F. Kennedy fiel als aussichtsreicher Kandidat für das Präsidentenamt in der Nacht vom 4. zum 5. Juni 1968 in Los Angeles/Kalifornien einem Attentat zum Opfer.
-1947:  Großbritanniens Königin Elisabeth II. (damals noch Prinzessin) heiratete den britischen Kriegsmarineoffizier Lieutenant Sir Philip Mountbatten.
-1975: der spanische General und Diktator Franco (Francisco Franco) starb in Madrid. In der Zeit von 1939 bis zu seinem Tod war Franco Staatschef von Spanien. Unter seiner Führung führten rechte Militärs im Juli 1936 einen Staatsstreich gegen die im Februar 1936 demokratisch gewählte republikanische Regierung Spaniens durch. Er regierte das Land nach dem Sieg der Aufständischen im Spanischen Bürgerkrieg 1939 bis zu seinem Tod diktatorisch.
-1910: Beginn der Mexikanischen Revolution – als Porfirio Díaz anlässlich einer inszenierten Wahl erneut als Präsident Mexikos bestätigt werden sollte, formierte sich eine breit angelegte Oppositionsbewegung um Francisco Madero. In seinem Namen begannen bewaffnete Gruppen unter Pancho Villa im Norden Mexikos, Emiliano Zapata im südlich der Hauptstadt gelegenen Bundesstaat Morelos und an anderen Orten mit der Rebellion gegen Díaz.
-1966: Broadway-Premiere des Musicals “Cabaret” im Broadhurst Theatre in New York City.

 

 

-Beginn der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse nach dem 2. Weltkrieg 1945, diese umfassten den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof sowie zwölf weitere Nachfolge-Prozesse vor einem amerikanischen Militärgerichtshof, die nach dem 2. Weltkrieg im Justizpalast Nürnberg zwischen dem 20. November 1945 und dem 14. April 1949 gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus durchgeführt wurden
-der US-Politiker (Justizminister und Senator) Robert F. Kennedy wurde 1925 in Brookline (im US-Bundesstaat Massachusetts) geboren
-Großbritanniens Königin Elisabeth II. (damals noch Prinzessin) heiratete 1947 den britischen Kriegsmarineoffizier Lieutenant Sir Philip Mountbatten
-Spaniens Diktator Franco (Francisco Franco) starb 1975 in Madrid
-Beginn der Mexikanischen Revolution 1910. Als Porfirio Díaz anlässlich einer inszenierten Wahl erneut als Präsident Mexikos bestätigt werden sollte, formierte sich eine breit angelegte Oppositionsbewegung um Francisco Madero. In seinem Namen begannen bewaffnete Gruppen unter Pancho Villa im Norden Mexikos, Emiliano Zapata im südlich der Hauptstadt gelegenen Bundesstaat Morelos und an anderen Orten mit der Rebellion gegen Díaz
-Broadway-Premiere des Musicals „Cabaret“ 1966