überspringe Navigation

Tag Archives: Smithsonian-Institut


(Foto:Die “Discovery” steht steht Nase an Nase mit dem Schwesterschiff “Enterprise”. © Carolyn Russo/Handout/Smithsonian Institution/NASA/Reuters)

Das Treffen der beiden US-Raumfähren fand auf dem Gelände des Flughafen Washington-Dulles-International statt. Von dort wurde die „Discovery“ in das Steven F. Udvar-Hazy Center gefahren, einer Dependance des Smithsonian-Institut in Washington D.C., wo sie in Zukunft als Museumsstück ausgestellt wird. Die “Discovery” wird dort den Prototypen der Space Shuttles, die “Enterprise”, ersetzen, die nach New York verlegt wird. Die “Enterprise” wird dort im Intrepid Sea-Air-Space Museum ausgestellt. Die US-Weltraumbehörde NASA hatte das Shuttle-Programm im vergangenen Jahr aus Kostengründen nach drei Jahrzehnten eingestellt. Die Raumfähren waren zu teuer, zu selten nutzbar und zu aufwändig in der Instandhaltung. Im Juli 2011 war die “Atlantis” als letzte Raumfähre von einem Flug ins All zurückgekehrt (letzte Mission STS-135 8. Juli 2011 bis zum 21. Juli 2011). Die “Discovery”, mit insgesamt 39 Mission und 365 Tagen im Weltraum die dienstälteste US-Raumfähre, war bereits im März 2011 eingemottet worden (letzte Mission STS-133 24. Februar bis zum 9. März 2011). Auch die Raumfähren “Endeavour” (letzte Mission STS-134 16. Mai 2011 bis zum 1. Juni 2011) und “Atlantis” kommen ins Museum. Die “Endeavour” wird als Museumsstück im  California Science Center in Los Angeles ausgestellt.

 

 

 

 

 

 

(Quelle:Stern.de)

Die US-Raumfähre „Discovery“ ist gestern auf ihrem letzten Flug auf dem Rücken einer umgebauten Boeing 747 nach Washington gebracht worden, wo sie in Zukunft im Smithsonian-Institut in Washington D.C. als Museumsstück ausgestellt wird. Nach einer Ehrenrunde über der US-Hauptstadt landete der Jumbo mit dem ausrangierten Space Shuttle am Internationalen Flughafen Dulles im Bundesstaat Virginia. Die Boeing war vom Weltraumbahnhof der NASA in Cape Canaveral in Florida gestartet. Die „Discovery“ wird in Washington den Prototypen der Space Shuttles, die „Enterprise“, ersetzen, die nach New York verlegt wird. Die „Enterprise“ wird dort im Intrepid Sea-Air-Space Museum ausgestellt. Die US-Weltraumbehörde NASA hatte das Shuttle-Programm im vergangenen Jahr nach drei Jahrzehnten eingestellt, im Juli war die „Atlantis“ als letzte Raumfähre von einem Flug ins All zurückgekehrt. Die „Discovery“, mit insgesamt 39 Mission und 365 Tagen im Weltraum die dienstälteste US-Raumfähre, war bereits im März 2011 eingemottet worden. Auch die Raumfähren „Endeavour“ und „Atlantis“ kommen ins Museum.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quelle:Stern.de)