überspringe Navigation

Tag Archives: 23. Juli

-1967: Rassenunruhen in Detroit (US-Bundesstaat Michigan) – die Rassenunruhen brachen ausgelöst durch eine Polizeirazzia in einer Bar ohne Ausschankgenehmigung aus. Sie gingen mit einer Dauer von 5 Tagen, 43 Todesopfern, 1189 Verletzten und über 7000 Verhaftungen als die zweitbrutalsten Rassenunruhen der USA (nur übertroffen von den Rassenunruhen in Los Angeles 1992) in die Geschichte ein. Die Unruhen entwickelten sich von anfänglichem Vandalismus schnell zu Plünderungen und einem Heckenkampf mit Scharfschützen und Menschen, die versuchten, ihren Besitz zu verteidigen. Da die Polizei die Unruhen nicht niederschlagen konnte, entschied der US-Präsident Lyndon B. Johnson die Nationalgarde zu mobilisieren. Erst nach 5 Tagen schafften es die Nationalgardisten gemeinsam mit der Polizei, die Situation zu beruhigen. Da die Polizeistationen keine ausreichenden Kapazitäten für so viele Gefangene hatten, wurden viele Menschen oft tagelang und gesetzeswidrig in abgesperrten Parkgaragen gefangen gehalten. Laut Umfragen wird als Hauptgrund für die Unruhen die vorherrschende, rassistisch motivierte Polizeigewalt, sowie der Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Afroamerikaner als Folge von Stadterneuerungsprojekten genannt.
-1885: Ulysses S. Grant (war Oberbefehlshaber der United States Army im US-Bürgerkrieg und von 1869 bis 1877 der 18. US-Präsident) starb in Mount McGregor/New York.
-1986: Hochzeit von Prinz Andrew (ist das dritte Kind und der zweite Sohn der britischen Königin Elizabeth II. und Prinz Philip) und Sarah Ferguson, der zweiten Tochter des verstorbenen Majors Ronald Ferguson in der Westminster Abbey in London.
-1984: die US-Schauspielerin und Sängerin Vanessa Williams (1983 wurde sie zur ersten afroamerikanischen Miss America gewähl) wurde gezwungen, ihre Krone der Miss America zurückzugeben, nachdem 1984 in der Zeitschrift „Penthouse“ Nacktfotos von Williams erschienen, die sie in lesbischen Posen mit einer anderen Frau zeigten.
-2000: der US-Profigolfer Tiger Woods wurde mit nur 24 Jahren jüngster Grand Slam-Sieger aller Zeiten. Er gewann nach lediglich vier Profijahren alle bedeutenden Turniere in Folge – und ist einer der erfolgreichsten Golfspieler in der Sportgeschichte.