überspringe Navigation

Daily Archives: September 21st, 2011

Der Hollywood-Schauspieler DeForest Kelley (20. Januar 1920-11. Juni 1999) – seine bekannteste Rolle ist wohl die des Doktor Leonard McCoy (Spitzname Bones, in der deutschen Synchronisation Pille) in der Science-Fiction-Serie Star Trek- The Original Series (TOS/1966-1969) und den sechs Star Trek-Filmen, die zwischen 1979 und 1991 gedreht worden sind. Eines der Kultzitate von McCoy in TOS lautet: „I’m a doctor, not a…“ („Ich bin Arzt…“). DeForest Kelley hat im Laufe seiner Karriere in sehr vielen Filmen und Serien vor der Kamera gestanden, darunter auch Rollen in Western wie Zwei rechnen ab (Gunfight at the O.K. Corral/1957), Der Schatz des Gehenkten (The Law and Jake Wade/1957) oder Warlock (Warlock/1959). Ein kleines Detail am Rande: DeForest Kelley wollte ursprünglich Arzt werden, die Ausbildung war aber aus finanziellen Gründen nicht möglich. Umso bemerkenswerter daß die wichtigste Rolle seiner Schauspielkarriere ein Mediziner war.

Filme mit DeForest Kelley:

Angst in der Nacht (Fear in the Night/1947)
Mädchen für Hollywood (Variety Girl/1947)
Rebellion im grauen Haus (Canon City/1948)
Malaya (Malaya/1949)
Taxi (Taxi/1953)
Das Land des Regenbaums (Raintree County/1957)
Im Sattel ritt der Tod (Gunfight at Comanche Creek/1964)
Star Trek: Der Film (Star Trek: The Motion Picture/1979)
Star Trek II: Der Zorn des Khan ( Star Trek II: The Wrath of Khan/1982)
Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock (Star Trek III: The Search for Spock/1984)
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Star Trek IV: The Voyage Home/1986)
Star Trek V: Am Rande des Universums (Star Trek V: The Final Frontier/1989)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (Star Trek VI: The Undiscovered Country/1991)